Projekt-Management-Tools – So wird die Arbeit erledigt.
Viele Personen und Organisationen haben Schwierigkeiten, den Überblick über alle Projekte, Timelines und Aufgaben zu behalten. Genau im unpassendsten Moment schleicht sich regelmäßig das Chaos ein. Zum Glück gibt es Projekt-Management-Tools, die euch helfen können. Diese Tools sind aus der heutigen Geschäftswelt mit immer komplexeren und vielschichtigeren Projekten gar nicht mehr wegzudenken.
In diesem Post geben wir euch eine Definition von Projekt-Management-Tools und besprechen anschließend deren Wesen, deren Features und deren Nutzen für die effiziente Erledigung von Aufgaben. Ob ihr Teil des Projekt-Managements oder Teil eines Projekt-Teams seid: Ihr werdet eine fundiertere Vorstellung davon gewinnen, wie ihr Projekt-Management-Tools zu eurem Vorteil einsetzen könnt.
Dieser Post beantwortet Folgendes:
- Was sind Projekt-Management-Tools?
- Was sind die Features eines Projekt-Management-Tools?
- Wo erhaltet ihr weitere Informationen zu Projekt-Management-Tools?
Was sind Projekt-Management-Tools?
Projekt-Management-Tools sind Software-Programme, die Projekt-Manager und -Managerinnen und ihre Teams dabei unterstützen, Projekte zweckmäßig und effizient zu organisieren, nachzuverfolgen und durchzuführen. Sie wurden entwickelt, um die Planung, die Zeitplanung, das Management und das Reporting von Projektaktivitäten zu erleichtern. Sie vereinfachen die Kommunikation und stellen sicher, dass Projekte im benötigten Umfang, pünktlich und innerhalb des Budgets fertiggestellt werden.
Projekt-Management-Tools sind in verschiedenen Formen verfügbar, von einfachen bis zu komplexen Tools. Zu den Beispielen zählen Gantt-Diagramme, Aufgabenlisten und Kalender. Fortgeschrittenere Tools umfassen Methodiken wie agiles Management und das Wasserfallmodell und ermöglichen flexible und iterative Ansätze beim Projekt-Management.
Was sind die Features eines Projekt-Management-Tools?
Projekt-Management-Tools bieten verschiedene Features, mit denen ihr die Details und den Fortschritt eurer Projekte besser im Blick behalten könnt. Zu den wichtigsten Funktionen von Projekt-Management-Tools zählen die folgenden:
- Zeitplanung. Entwerft den Zeitplan und den Umfang des Projekts, einschließlich Timelines, Meilensteinen und Abhängigkeiten.
- Datenerfassung. Verfolgt den Status der Leistungen und den dafür benötigten Zeitaufwand, erkennt Engpässe und überwacht den Fortschritt auf dem Weg zu den Projektzielen.
- Dokumentation. Speichert relevante Dokumente wie Projektpläne, Projektstatus-Reports und andere wichtige Projektinformationen so, dass das Team problemlos darauf zugreifen kann.
- Aufgabenverwaltung. Erledigt die Zuweisung, Bearbeitung und Nachverfolgung relevanter Aufgaben und des damit betrauten Personals.
- Freigabe und Zusammenarbeit. Gebt Kalender frei, reagiert auf Feedback und arbeitet direkt im Tool mit Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die Kommunikation zu optimieren.
- Reporting und Analyse. Erstellt Reports und Analysen zum Projektfortschritt und erkennt Bereiche mit Verbesserungspotenzial.
Wo erhaltet ihr weitere Informationen zu Projekt-Management-Tools?
Während hybride Arbeitsumgebungen immer beliebter werden, investieren Unternehmen auf der ganzen Welt in Lösungen, die ihre Teams enger zusammenbringen. Projekt-Management-Tools helfen dem Projekt-Management und seinen Teams dabei, organisiert zu bleiben, effektiv zu kommunizieren und Projekte im benötigten Umfang, pünktlich und innerhalb des Budgets fertigzustellen, völlig unabhängig von den jeweiligen Standorten. Wenn ihr die Vorteile und Features kennt, könnt ihr die geeigneten Tools für eure Projekt-Management-Anforderungen auswählen und die Effizienz und Produktivität eures Teams optimieren.
Wenn ihr mehr über Projekt-Management-Software, Gantt-Diagramme, Kanban und andere Tools erfahren möchtet, mit denen ihr eure Projekt-Management-Fähigkeiten verbessern könnt, lest auch die anderen Posts in unserem Blog zu Adobe Experience Cloud. Hier sind ein paar Empfehlungen für den Einstieg:
- How to Choose the Best Project Management Software for You
- Gantt-Diagramme: Vorteile, Verwendung und mehr
- Kanban – ein Leitfaden für den Einstieg
Oder probiert Adobe Workfront aus und erlebt, wie diese Lösung eure Projekt-Management Prozesse optimieren und die Team-Zusammenarbeit verbessern kann.
Startet eine kostenlose Produkttour durch Workfront oder seht euch hier das Einführungsvideo an.