Ein Marketer, der das kombinierte B2C- und B2B-Umsatzwachstum überprüft
Ein Marketer, der das kombinierte B2C- und B2B-Umsatzwachstum überprüft
con-block-row-bgcolor
#000

Adobe Commerce

Herausragende E-Commerce-Erlebnisse.

Adobe Commerce ist eine modulare E-Commerce-Lösung, mit der ihr schnell globale B2C- und B2B-Erlebnisse für mehrere Marken erstellen könnt – alles auf einer gemeinsamen, Cloud-nativen Plattform. Nutzt Adobe Commerce, um personalisierte, leistungsstarke Storefront-Erlebnisse bereitzustellen, die den Traffic, die Conversions und den Bruttowarenwert steigern.

Übersicht ansehen | Übersicht zu Adobe Commerce ansehen Demo buchen | Demo zu Adobe Commerce buchen

https://main--bacom--adobecom.aem.live/assets/videos/products/commerce/media_11ae61e0e69a07fd888c34ee57f4fb1f38644ce8e.mp4#autoplay1 | Ein Marketer, der das kombinierte B2C- und B2B-Umsatzwachstum überprüft
cover
cover

bottom, center, cover

NEU:

Lernt die neuesten Adobe Commerce-Angebote kennen

Erfahrt, wie ihr mit Adobe Commerce as a Cloud Service und Adobe Commerce Optimizer wirkungsvolle Einkaufserlebnisse schaffen und die Betriebskosten senken könnt.

Lernt Commerce as a Cloud Service kennen

Lernt Commerce Optimizer kennen

Lernt die Funktionen und Möglichkeiten von Adobe Commerce kennen.

  1. Digitale Storefronts
  2. Personalisierter E-Commerce
  3. Modulare Plattform
  4. Skalierbare Abläufe
  5. B2B-E-Commerce
active tab
1
id
commerce
https://main--bacom--adobecom.hlx.live/assets/videos/products/commerce/media_18f439b318995a7d0f99181a1fcc7e691caba7780.mp4#_autoplay1 | Eine Kaffee-Web-Seite und Google Lighthouse-Werte

Ultraschnelle Storefronts.

Erstellt umsatzfördernde E-Commerce-Erlebnisse mithilfe von leistungsstarken Online-Storefronts und auf generativer KI basierenden Tools zur Content-Erstellung.

  • Startet eure Website schnell mit einer vorgefertigten Storefront mit integrierter Handelsfunktionalität – einschließlich Produktlistenseiten, Produktdetailseiten, Warenkorb und Checkout.
  • Steigert den organischen Traffic und Conversion Rates mit einer optimierten Storefront-Architektur, die auf jahrelanger Branchenerfahrung beruht, damit ihr die besten Google-Lighthouse-Bewertungen erzielt.
  • Mit einem visuellen Storefront-Editor und generativen, KI-gestützten Experimenten können Marketing- und Merchandising-Fachleute in wenigen Minuten Webinhalte erstellen.
  • Optimiert eure Storefront kontinuierlich mit benutzerfreundlichen, nativen A/B-Test-Tools.

Weitere Informationen zu digitalen Storefronts

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/assets/videos/products/commerce/media_13bb8a0d39f51da8c51822a153625309a15474d12.mp4#_autoplay1 | KI-generierte Werbeanzeige für Wanderschuhe basierend auf Kundenpräferenzen

Echtzeit-Personalisierung steigert die Conversion Rates.

Aktiviert eure E-Commerce-Daten, um jede Kundeninteraktion zu personalisieren und nahtlose, höchst wirksame Erlebnisse bereitzustellen.

  • Ordnet Kundinnen und Kunden schneller Produkten zu – mit personalisierter Suche, Kategorie-Merchandising und Produktempfehlungen, die auf KI basieren.
  • Steigert Kundenbindung und Umsätze mit individuellen Kampagnen für jeden Einkaufenden durch umfangreiche Echtzeithandelsdaten, die mit anderen Adobe Experience Cloud-Lösungen wie Adobe Real-Time CDP und Adobe Journey Optimizer geteilt werden.
  • Aktiviert detaillierte Zielgruppen aus Real-Time CDP in Adobe Commerce, um euer Storefront-Erlebnis noch individueller zu gestalten.
  • Personalisiert Marken-Assets für Zielgruppen und Regionen in Sekundenschnelle mithilfe optimierter Merchandising-Workflows und generativer KI-Services.

Weitere Informationen zu personalisiertem E-Commerce

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/assets/videos/products/commerce/media_198a36596baedf1f64295169710340a07dc8029bb.mp4#_autoplay1 | Optionen für die CRM-Integration per Mausklick

Vereinfachte Entwicklung. Kürzere Time-to-Market.

Ermöglicht es eurem Entwicklungs-Team, innovative Ideen schneller umzusetzen und einzigartige Erlebnisse zu erstellen – mit einer modularen „API first“-Plattform, die ohne Upgrades neue Funktionen bietet und sich einfach erweitern, integrieren und warten lässt.

  • Veröffentlicht im Handumdrehen Content mithilfe einer umfassenden Suite vorkonfigurierter Dienste, die sich in wenigen Minuten einrichten und über eine zentrale Self-Service-Konsole verwalten lassen.
  • Erstellt differenzierte E-Commerce-Erlebnisse – mit umfassenden APIs, Hunderten Anwendungsereignissen, einer Bibliothek hochwertiger Programme und Erweiterungsmöglichkeiten für native Funktionen und Benutzeroberflächen.
  • Erweitert Adobe Commerce ganz einfach mit Programmen und Diensten, die installiert, skaliert und aktualisiert werden können, ohne dass sich dies auf eure restliche Lösung auswirkt.
  • Bietet euren Benutzerinnen und Benutzern unabhängig von ihrem Standort extraschnelle Reaktionszeiten, indem ihr eure APIs mithilfe von Edge-Computing global skaliert und bereitstellt.
  • Steigert die Effizienz eures Entwicklungs-Teams mit einer Low-Code-Entwicklungsumgebung, Beschleunigern für gängige Use Cases und einheitlichen Konsolen, Protokollierungsfunktionen und Befehlszeilenschnittstellen (CLIs).

Weitere Informationen zur modularen Entwicklung

https://main--bacom--adobecom.aem.live/assets/videos/products/commerce/media_1e20167f7180807571e88a913920cecde8de7f30d.mp4#_autoplay1 | Dashboard mit Quartalsumsatz

Unbegrenztes Wachstum mit skalierbaren Abläufen.

Nutzt eine stets aktuelle, sichere, Cloud-native Plattform, die für Skalierung und Wachstum konzipiert ist.

  • Sorgt für reibungslose Verkaufsereignisse auch bei hoher Auslastung durch eine verteilte Architektur und automatische Skalierungsfunktionen, die Traffic ohne Obergrenze unterstützen und über 200.000 Bestellungen pro Stunde verarbeiten können.
  • Steigert eure Umsätze mit einem flexiblen Katalog-Service, der Millionen von SKUs, Tausende von Preisen pro SKU und schnelle Preisaktualisierungen für eine Vielzahl von Produkttypen verarbeitet.
  • Expandiert auf neue Märkte, Marken und Geschäftsmodelle – einschließlich B2C und B2B – über eine einzige Plattform.
  • Ermöglicht die Entwicklung und Umsetzung neuer Wachstumsstrategien durch die Analyse von E-Commerce-Daten in vorkonfigurierten Dashboards und Datenvisualisierungs-Tools.

Weitere Informationen zu skalierbaren Abläufen

https://main--bacom--adobecom.hlx.live/assets/videos/products/commerce/media_15562ba236013c353897d41effb14803377de206a.mp4#_autoplay1 | Ein kundenspezifischer B2B-Produktkatalog

Eine Vertriebsplattform zur Förderung von B2B-Umsätzen

Erweitert euer B2B-Geschäft und verbessert den Umsatz und die Kundentreue mit einem stets verfügbaren digitalen Vertriebsportal und Tools zur Produktivitätssteigerung im Vertrieb.

  • Ermöglicht B2B-Einkäufe online durch die Unterstützung von Firmenkonten mit mehreren Einkäufern, Rollen und Kaufberechtigungen.
  • Personalisiert das Einkaufserlebnis mit kundenspezifischen Katalogen, Preisen, Zahlungsoptionen und Promotions.
  • Optimiert das Einkaufserlebnis durch beschleunigtes Bestellen und automatisierte Kaufgenehmigungsprozesse und verringert durch Self-Service-Account-Management die Anzahl der Anrufe.
  • Ermöglicht euren Händlern, Angebote vollständig online zu verhandeln und helft eurer Kundschaft direkt bei der Konfiguration und Durchführung ihrer digitalen Transaktionen.
  • Betreibt mehrere Geschäftsmodelle über eine einzige Plattform, darunter auch B2B-, Direct-to-Consumer- und B2B2C- oder B2B2B-Verkaufsmodelle über Vertriebspartner.

Weitere Informationen zum B2B-Commerce

Adobe Commerce – Use Case.

Bild 1514217703, Bild

Bringt Marketing und Commerce zusammen

Verbindet Customer Journeys für nahtlose Erlebnisse und höhere Umsätze.

Bild 1880265072, Bild

Skalierbarkeit für mehrere Standorte

Skaliert eure Storefronts für mehrere Sites, Marken und Märkte.

Bild 2020277458, Bild

B2B-Self-Service-Portal

Vereinfacht den B2B-Kaufprozess und erschließt neue Einnahmequellen.

Bild 1820449917, Bild

Optimiert E-Commerce-Abläufe

Verbessert die operative Effizienz mit nahtlosen Backoffice-Integrations-Tools.

#FFF3E0

Adobe von Gartner® als „Leader“ im E-Commerce eingestuft.

Erfahrt, warum Adobe seit acht Jahren in Folge bei E-Commerce-Lösungen bei der Fähigkeit zur Ausführung und Vollständigkeit der Vision im oberen Magic Quadrant™ gelistet ist.

Report lesen | Report zur Einstufung von Adobe durch Gartner als Leader im Digital Commerce lesen

Bild 46873907, Bild

Adobe steigert den weltweiten Umsatz führender Marken.

Mehr Informationen zu Adobe Commerce.

Content as a Service v3 - commerce-overview - Monday, June 16, 2025 at 15:27

#FFF3E0
Beispiele für Aktivierungen von Drittanbieter-Integrationen

Erweitert eure Adobe Commerce-Funktionen.

Integriert Adobe Commerce mit eurem bestehenden Techstack, um Kreativität zu fördern, Erlebnisse zu personalisieren und Daten kanalübergreifend zusammenzuführen.

Zu den Integrationen

Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie unterstützt Adobe Commerce mehrere Marken und Storefronts?

Adobe Commerce ermöglicht Unternehmen, mehrere Storefronts für verschiedene Marken, Produktlinien oder Regionen über eine gemeinsame Plattform und eine einzige Verwaltungsoberfläche zu betreiben. Die robuste Multisite-Architektur und der erweiterte Katalogdienst ermöglichen eine schnelle Expansion in neue Märkte und die Verwaltung von Millionen Artikeln für verschiedene Marken und Regionen. Die Plattform steigert eure Effizienz, da sie die gemeinsame Nutzung von Branding, Katalogen, Inhalten, Promotions und anderen Ressourcen in allen Shops ermöglicht. Darüber hinaus kann jeder Shop auch vollständig an spezifische Markenidentitäten oder regionale Anforderungen angepasst werden. Nativ werden mehrere Sprachen, Währungen und Steuervorschriften unterstützt. Die Funktionalität und Integration wichtiger Backoffice-Systeme in eurem Unternehmen können über zahlreiche APIs und Starter-Kits für Integrationen einfach an die jeweiligen betriebliche Anforderungen angepasst werden.

Kann Adobe Commerce mit unseren vorhandenen ERP-, CRM- und PIM-Systemen integriert werden?

Adobe Commerce lässt sich nahtlos an jedes Backoffice-System anbinden, darunter Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Product Information Management (PIM), Warehouse Management Systems (WMS) und Order Management Systems (OMS). Dies ermöglicht reibungslose und effiziente E-Commerce-Erlebnisse. Adobe Commerce ermöglicht eine schnelle Integration mit Backoffice-Systemen durch ein Starter-Kit für Integrationen, dass eine Reihe von Vorlagen, Onboarding-Skripten und Best Practices für die Architektur umfasst. Dieses Kit vereinfacht die Datensynchronisierung wichtiger Objekte (z. B. Bestellungen, Kundschaft, Bestände, Produkte und Versandstatus) zwischen Adobe und den Drittanbietersystemen. Außerdem sind über Adobe Exchange vorkonfigurierte Connectoren verfügbar. Damit kann die Integration mit Lösungen wie IBM Sterling Order Management, Microsoft Dynamics 365 ERP und SAP S4/HANA ERP beschleunigt werden.

Welche Funktionen für KI und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Personalisierung bietet Adobe Commerce?

Adobe Commerce umfasst innovative, KI-gestützte Merchandising-Tools, mit denen personalisierte E-Commerce-Erlebnisse bereitgestellt werden können, die den Umsatz und die Conversion Rates deutlich steigern. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um schnelle und relevante Suchergebnisse zu liefern, zugeschnitten auf das Kundenverhalten auf der Website und die Produktpopularität (am meisten angesehen, am meisten in den Warenkorb gelegt, am meisten gekauft, im Trend usw.). Zusätzlich werden Produkte auf Kategorieseiten KI-gestützt sortiert, um den Umsatz bei Website-Besuchen zu maximieren. Um die Produkterkundung zu optimieren, bietet Adobe Commerce 13 Arten von KI-gestützten Produktempfehlungen. Dabei werden Erkenntnisse aus der Kundenhistorie, häufig zusammen gekaufte Artikel, optische Ähnlichkeiten und im Trend liegende Artikel verwendet, um die Conversion Rate und den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.

Wie handhabt Adobe Commerce Spitzenzeiten beim Traffic, insbesondere bei Promotions?

Adobe Commerce läuft auf einer automatisch skalierenden, hochverfügbaren Multi-Cloud-Plattform, die Abverkaufsaktionen mit über 200.000 Bestellungen pro Stunde problemlos bewältigen kann. Der SaaS-basierte Katalogdienst von Adobe sorgt für schnellere Ladezeiten für Kategorie-, Produktdetail- und Suchseiten. Unterstützt werden eine zehnmal schnellere Datenabfrage und die effiziente Synchronisation mit Drittanbietersystemen (z. B. ERPs). Adobe Commerce bietet außerdem Überwachungs-Tools, die über 200 Metriken erfassen, um die einwandfreie Funktionsweise und Performance der Website sicherzustellen.

Wie schützt Adobe Commerce unsere E-Commerce-Website?

Verbraucherinnen und Verbraucher und B2B-Käuferinnen und -Käufer vertrauen euch ihre sensiblen Daten an. Adobe Commerce trägt dazu bei, mithilfe von branchenführenden Sicherheitsmaßnahmen diesem Vertrauen gerecht zu werden. Die Plattform ist als PCI-Lösungsanbieter (Payment Card Industry) der Stufe 1 zertifiziert und wird regelmäßig Sicherheitstests unterzogen, einschließlich Penetrationstests und Schwachstellenanalysen, die von Drittanbietern verifiziert werden. Web Application Firewalls (WAF) nutzen eine innovative, KI-gestützte Bedrohungserkennung und schützen dadurch umfassend vor einer Vielzahl von Schwachstellen. Die Cloud-basierten Lösungen von Adobe Commerce bieten Schutz für Content Delivery Networks (CDN) und vor Distributed Denial of Service-Angriffen (DDoS). Ein integriertes Sicherheits-Scan-Tool hilft euren Teams, Websites proaktiv zu überwachen und warnt bei bekannten Sicherheitsrisiken, Malware und unbefugten Zugriffen. Wenn euer Unternehmen sensible elektronische Gesundheitsdaten verarbeitet, bietet Adobe Commerce eine HIPAA-bereite Lösung für Adobe Commerce on Cloud mit verbesserten Datenschutz-, Sicherheits- und Governance-Kontrollen.

Wie können wir mit Adobe Commerce in neue Märkte expandieren?

Adobe Commerce vereinfacht die globale Expansion durch eine flexible Multisite-Architektur und integrierte Lokalisierungsfunktionen. Unternehmen können ihren Katalog problemlos für mehrere Märkte gestalten und regionalspezifische Websites mit nativer Unterstützung für mehrere Sprachen, Währungen und Steuervorschriften erstellen. Zusätzlich können mehrere Lagerstandorte konfiguriert werden, sodass in den verschiedenen Regionen stets korrekte Bestandsinformationen vorhanden sind. Vorkonfigurierte Erweiterungen vereinfachen außerdem die Integration lokaler Zahlungs- und Versandoptionen. Eine globale Cloud-Infrastruktur ermöglicht das Hosting in der Region, während ein umfangreiches Netzwerk aus Fachleuten und Entwicklerinnen und Entwicklern zuverlässigen Support bietet, um eure Expansionsbemühungen zu unterstützen.

Welche Art von Support bietet Adobe für Adobe Commerce-Kundinnen und -Kunden?

Adobe bietet euren Teams optimalen Support durch technisches Fachwissen und strategische Anleitung, um euer Unternehmenswachstum zu fördern. Durch die rund um die Uhr verfügbare, fachspezifische Hilfe können Teams schnell Fehler finden und beheben. Kundenbetreuungs- und Beratungs-Teams bieten Unterstützung bei der Planung, bei Best Practices und der optimalen Nutzung der Plattform. Eure Teams erhalten außerdem Zugriff auf zahlreiche Ressourcen – darunter umfassende Dokumentationen, Tutorials, Code-Beispiel, eine Entwicklungsumgebung und Community-Foren, die über Adobe Experience League und Adobe Developer verfügbar sind – , sodass ihr die Time-to-Market verkürzen und die Plattformnutzung optimieren könnt. Ein umfangreiches Netzwerk aus erfahrenen Partnerinnen und Partner und Entwicklerinnen und Entwickler unterstützt euch außerdem bei der Strategie, Implementierung und langfristigen Wartung eurer E-Commerce-Aktivitäten.

Welche Schulungen und Ressourcen stehen unserem Team zur Verfügung, um sich in Adobe Commerce einzuarbeiten?

Adobe Digital Learning Services bietet sowohl von Kursleiterinnen und -leitern geführte als auch aufgezeichnete Kurse, mit denen euer Team schnell die wichtigsten Grundlagen erlernen kann. Die Kurse beinhalten die wichtigsten Themen wie Entwicklungsgrundlagen, Aufbau und Verwaltung von Webstores sowie die effektive Verwaltung von Katalogen und Produkten in Adobe Commerce.

Wir möchten euch das ganze Potenzial von Adobe Commerce zeigen.

Marketo Configurator Thursday, March 13, 2025 at 14:27
Success content
Vielen Dank für euer Interesse an Adobe Commerce. Eure Anfrage wurde weitergeleitet. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter wird sich in Kürze mit euch in Verbindung setzen.