Adobe und Snowflake erweitern ihre Partnerschaft und ermöglichen ihrer Kundschaft so die schnelle und skalierte Aktivierung von Unternehmensdaten.
03-18-2025

Interaktionen mit eurer Kundschaft exakt zum richtigen Zeitpunkt waren noch nie so wichtig wie heute. Tatsächlich geben 61 % der Führungskräfte aus dem Marketing- und Technologiebereich an, dass die Steigerung der Kundeninteraktionen durch personalisiertere Erlebnisse 2025 zu den primären Wachstumsfaktoren zählt. Gleichzeitig gibt es diverse Hindernisse, die der Umsetzung dieses übergeordneten Ziels entgegenstehen. Zu diesen Herausforderungen zählen Datensicherheit, Verbraucherdatenschutz und Strategien für unorganisierte Unternehmensdaten. Snowflake und Adobe entwickeln kontinuierlich gemeinsam Innovationen, um wesentliche Funktionen zu erstellen und zu integrieren, die eine schnelle, effiziente und nahtlose Bereitstellung herausragender Customer Experiences ermöglichen.
Die neueste gemeinsame Innovation von Adobe und Snowflake rückt drei Schwerpunktbereiche in den Fokus:
- Ausbau unserer Partnerschaft zur Komposition föderierter Zielgruppen mit neuen Funktionen zur Profilanreicherung
- Erweiterung der Datenmodularität durch sichere, bidirektionale Workflows
- Synchronisation von Daten zwischen Adobe Customer Journey Analytics und Snowflake mit Einführung neuer Funktionen zur Datenspiegelung in Adobe Experience Platform
Einbindung von direktionalem Datenzugriff und Profilanreicherung in die Komposition föderierter Zielgruppen.
Komposition föderierter Zielgruppen – jetzt verfügbar für Kundinnen und Kunden von Adobe Real-Time Customer Data Platform (CDP) und Adobe Journey Optimizer – ermöglicht Marketing-Führungskräften und -Fachleuten die flexiblere Verwaltung von Daten. Gemeinsame Kundinnen und Kunden von Adobe und Snowflake profitieren nun von folgenden Vorteilen:
- Einfacher Zugriff auf die gesamte Bandbreite der Unternehmensdaten in Snowflake ohne Datenbewegungen, um lukrative Zielgruppen in Adobe Experience Platform zu erstellen, einschließlich Real-Time CDP und Journey Optimizer.
- Nutzung der vielfältigen Unternehmensdaten in Snowflake, um bereits vorhandene Zielgruppen auszubauen, die zuvor in Real-Time CDP und Journey Optimizer mit demselben Workflow erstellt wurden.
- Aufbau und Training von Modellen mit dem vollständig verwalteten Service-Angebot von Snowflake zur Implementierung von KI- und ML-Pipelines. Diese ergänzen den KI-Assistenten in Adobe Experience Platform, um Zielgruppen für zielgerichtetes Marketing zu erweitern.
- Nutzung von Adobe Experience Platform zum Aktivieren von Zielgruppen und Umsetzen von Use Cases für Interaktionen in Real-Time CDP und Journey Optimizer basierend auf Unternehmensdaten und föderierten Zielgruppen aus Snowflake.
Um auf diesen Funktionen aufzubauen und sicherzustellen, dass wir branchenführende Technologien zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Kundschaft anbieten und neue Use Cases erschließen, führt Adobe in Kürze folgende Neuerungen ein:
- Profilanreicherung: Marketing-Fachleute können bestimmte Attribute und Aggregate von Datensätzen in Snowflake auswählen, die für momentgenaue Erlebnisse unerlässlich sind. Eine Teilmenge bzw. ein Aggregat dieser Datensätze und Attribute kann nun in einem verwertbaren Kundenprofil in Real-Time CDP gespeichert und über Adobe Journey Optimizer abgerufen werden. Diese angereicherten Attribute können dann zur Erstellung von Zielgruppen, zur Anreicherung sowie für Interaktionen genutzt werden, wenn diese durch Benutzeraktionen und Ereignisse ausgelöst werden. Dieser neuer Use Case und Workflow ermöglicht es, Attribute in föderierten Zielgruppen für momentgenaue Segmentierung und Personalisierung vorzuhalten.
- Bidirektionale Datensynchronisierung: Kundinnen und Kunden können nun außerdem diesen neuen Workflow nutzen, um auf Daten zuzugreifen, die in Echtzeit-Kundenprofilen in Real-Time CDP und Journey Optimizer gespeichert sind, ohne Daten verschieben zu müssen. Auf Edge- und Streaming-Ereignisse bezogene Zielgruppen von Adobe können mit anderen Zielgruppen und Tabellen in Snowflake kombiniert werden, um beispielsweise Workflows für Zielgruppenanalysen und Modell-Training zu unterstützen.
Mit diesen soliden Funktionen eröffnen wir unserer Kundschaft die Möglichkeit, festzulegen, wo Datensätze für bestimmte Use Cases gespeichert werden sollen. Außerdem entfällt das aufwendige Duplizieren von Daten. Darüber hinaus bieten wir eine nahtlose User Experience, bei der Sicherheit und Governance Priorität haben.
Schließen der Lücke zwischen Unternehmensdaten und Kundenerkenntnissen.
Wir haben Adobe Experience Platform um eine neue leistungsstarke Funktion erweitert, mit der Kundendaten automatisch zwischen Customer Journey Analytics und Snowflake synchronisiert werden können. Diese neue Funktion zur Datenspiegelung ermöglicht das nahtlose und genaue Synchronisieren von Kundendaten zwischen der Snowflake-Instanz eines Unternehmens und Customer Journey Analytics. So werden manuelle, zeitaufwendige Synchronisationen überflüssig und Unternehmen haben Zugriff auf aktuelle, genaue Kundendaten.
Wichtige Vorteile dieser neuen Funktion.
- Genaue Daten: Dateneinfügungen, -aktualisierungen und -löschungen werden automatisch aus Snowflake in Customer Journey Analytics übernommen, sodass die Customer-Journey-Analyse mit den aktuellsten und genauesten Kundendaten durchgeführt werden kann.
- Verbesserte betriebliche Effizienz: Diese neue Funktion in Adobe Experience Platform synchronisiert Daten automatisch zwischen Snowflake und Adobe Customer Journey Analytics. So werden manuelle Aktualisierungen oder Code-lastige Datentransformationen überflüssig. Die neue Funktion zur Datenspiegelung verringert das Risiko menschlicher Fehler zusätzlich und ermöglicht erhebliche Zeiteinsparungen für IT- und Business-Intelligence-Teams.
- Umfassende Transparenz der Customer Journey: Durch Integration von Snowflake-Daten in Customer Journey Analytics können Marken Offline-Daten leichter mit digitalen Verhaltensdaten vereinheitlichen, um die komplette Customer Journey zu verstehen. Diese ganzheitliche Sicht auf die Customer Journey liefert detailliertere, verwertbarere Erkenntnisse zu Kundenverhalten, Präferenzen und Trends. Marken können damit gelungene Customer Experiences entwickeln und bereitstellen.
Generieren von Mehrwert für unsere gemeinsamen Kundinnen und Kunden.
Mit diesen gemeinsam entwickelten Lösungen tragen wir zur Maximierung des Mehrwerts und zur systemübergreifenden Effizienzsteigerung bei und rücken dabei Datenschutz und Governance in den Vordergrund. Adobe und Snowflake bleiben am Puls der Branche, um zu gewährleisten, dass alle Hindernisse beseitigt werden, die der Bereitstellung kundenorientierter, hochgradig relevanter Erlebnisse auf sichere Weise im Wege stehen.
Justin Merickel ist Vice President für den Bereich Analytics and Business Development bei Adobe und verantwortlich für die Produktlinien Customer Journey Analytics, Analytics und Mix Modeler sowie für Technologiepartnerschaften für Adobe Experience Cloud. Zu Adobe stieß er 2012 im Rahmen der Übernahme von Efficient Frontier, wo er als Vice President of Marketing and New Product Development tätig war. Vor seiner Arbeit bei Efficient Frontier war Merickel als Managing Director für den Bereich Category Development bei Yahoo! verantwortlich. Davor war er in leitenden Positionen in den Bereichen Analyse und Marketing tätig. Seinen Abschluss als Bachelor of Arts in Mathematik machte er am Hamilton College.
Unsere Empfehlungen für euch.
https://business.adobe.com/fragments/resources/cards/thank-you-collections/rtcdp