Die neuesten Innovationen in Adobe Experience Manager Sites, vorgestellt beim Adobe Summit.

Pauline Huynh

03-18-2025

Eine stilisierte digitale Grafik einer Website-Builder-Oberfläche, die einen Laptop-Bildschirm zeigt, auf dem eine Website für Kaffee-Abonnements mit dem Text „Fall in love with coffee. Every single month.“ zu lesen ist. Auf der Oberfläche sind Website-Elemente wie Buttons und Content-Fragmente zu sehen, die bearbeitet werden.

Verbraucherinnen und Verbraucher nehmen Informationen und Marketing-Mitteilungen heute nicht mehr nur passiv auf. Sie interagieren aktiv und verfügen über KI-gestützte Tools, mit denen sie Informationen zusammenfassen, Erkenntnisse gewinnen und ihre Online-Erlebnisse gestalten können. Diese Entwicklung definiert Customer Journeys und Markeninteraktionen neu. Damit fällt dem Moment, in dem eine Kundin oder ein Kunde auf eure Website gelangen, mehr Bedeutung zu denn je. Einfach Content zu erstellen und zu veröffentlichen, reicht nicht mehr aus. Marken müssen dafür sorgen, dass jedes Erlebnis ins Schwarze trifft, um eine maximale geschäftliche Wirkung zu erzielen.

Um dies zu erreichen, braucht es einen dynamischen Ansatz, der intelligente Lösungen, Automatisierung und kontinuierliche Optimierung miteinander verbindet. Ein modernes Content-Management-System (CMS) muss über herkömmliches Content-Management hinausgehen, um Kundenbedürfnisse zu antizipieren und konsistent erfolgreichen Content bereitzustellen. Adobe Experience Manager Sites – das branchenführende CMS-System – wird ständig weiterentwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Mit KI-gestützten Funktionen, die die erfolgreichsten Inhalte prognostizieren, ermöglicht euch Experience Manager Sites die Erstellung von Content auf Basis der Kampagnenabsicht sowie die proaktive Optimierung von Erlebnissen, um messbare Ergebnisse zu erzielen.

Beim diesjährigen Adobe Summit haben wir die neuesten Innovationen in Experience Manager Sites präsentiert. Hier eine Zusammenfassung der anstehenden Einführungen.

Adobe Experience Manager Sites Optimizer.

Um sicherzustellen, dass eure digitalen Erlebnisse maximale Wirkung erzielen, bedarf es kontinuierlicher Optimierung. Adobe Experience Manager Sites Optimizer ist ein KI-gestütztes Programm, das darauf ausgelegt ist, Traffic zu generieren und Besucherinteraktionen zu verstärken. Es identifiziert Opportunities, schlägt Optimierungen vor und ermöglicht die Implementierung von Verbesserungen mit nur einem Klick.

Ausgestattet mit Technologie zur Performance-Überwachung und unterstützt von einem Ökosystem von Agenten für generative KI liefert Experience Manager Sites Optimizer Marketing-Fachleuten die erforderlichen Erkenntnisse bezüglich der Performance und umsetzbare Empfehlungen, um die Web-Erlebnisse von Kundinnen und Kunden zu verbessern. Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Experience Generation.

Marken investieren zwar eine Menge Ressourcen in die Content-Erstellung, tun sich aber schwer, daraus sinnvolle Customer Experiences zu entwickeln. Dieser Prozess ist zeit- und ressourcenintensiv und erfordert, dass Marketing-Fachleute Content für verschiedene Kanäle, Regionen, Zielgruppen und Untermarken anpassen und zuschneiden.

Experience Generation beschleunigt den Prozess der Entwicklung von Content zu vollständig zusammengestellten, erfolgreichen Erlebnissen. Durch Kombination von historischen Daten mit Klickraten, SEO-Performance und Kampagnenabsicht können KI-assistierte Agenten intelligente Suche über mehrere Repositorys durchführen, um relevante Content-Empfehlungen bereitzustellen. Marketing-Fachleute müssen nicht länger Assets sichten oder raten, welche Inhalte für ihre Kampagnen am besten geeignet sind. Mit unmittelbar verfügbaren Empfehlungen können Marketing-Fachleute schnell hochperformanten Content finden, wiederverwenden und anpassen, um schneller erfolgreiche Erlebnisse zu entwickeln und gleichzeitig die Markenintegrität über alle Touchpoints hinweg zu wahren. Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Experience Catalyst.

Marken verfügen bereits über eine Fülle von Content in ihren Repositorys, auf die sie zur Verwertung durch generative KI zurückgreifen können. Doch um KI effektiv verwenden zu können, muss Content in einem Format vorliegen, das Modelle für maschinelles Lernen verstehen und verarbeiten können. Mit Experience Catalyst könnt ihr dies nahtlos für euren vorhandenen Content ermöglichen. Dazu wird der gesamte Content in Einbettungen umgewandelt und in einer Vektordatenbank gespeichert. Dieses Verfahren ermöglicht es Marken, schnell Design-Varianten und Experimente zu erstellen, KI-basierte Suchergebnisse per Retrieval-Augmented Generation zu verbessern, Modelle für semantische Suche für absichtsbasierte Anfragen zu nutzen und eine effiziente Remote-Indizierung zu erleichtern. Ganz gleich, ob es sich um eine einzelne Seite oder eine ganze Website handelt – Experience Catalyst kann dazu beitragen, die Content-Integrität zu wahren und die Durchsuchbarkeit zu verbessern, sodass ihr mit eurem Content mit weniger Aufwand mehr erreicht.

Modularer Content in Adobe Journey Optimizer.

Content-Erstellung ist nur die halbe Miete. Angesichts steigender Kundenerwartungen an die Personalisierung und zunehmend komplexeren digitalen Touchpoints müssen Marken gezielt die richtigen Inhalte zum richtigen Zeitpunkt aktivieren, um sinnvolle Interaktionen während der gesamten Customer Journey zu fördern.

Mit unserer vorkonfigurierten Integration zwischen Experience Manager Sites und Adobe Journey Optimizer können Unternehmen vernetzte, personalisierte Customer Experiences über verschiedene Touchpoints hinweg bereitstellen, einschließlich Web, Mobile App, E-Mail, SMS und In-App-Benachrichtigungen. Durch die Verknüpfung von Content und Daten können Marken die Wiederverwendbarkeit erleichtern, über verschiedene Kanäle und Zielgruppen hinweg skalieren und Content auf Basis von Kundenattributen, Verhaltensweisen und Echtzeit-Signalen aktivieren.

Experience Hub.

Experience Hub ist der neue intelligente und intuitive Einstiegspunkt für Benutzende zum Adobe Experience Manager-Ökosystem mithilfe von KI-gestützter Automatisierung zur Optimierung von Workflows. Experience Hub bietet rollenbasierte Schnellaktionen, mit denen sich Erkenntnisse gewinnen und fundiertere Entscheidungen treffen lassen. Außerdem ermöglichen sie eine nahtlose Orchestrierung, um die Erstellung und Verwaltung von Content zu beschleunigen. Ganz gleich, ob ihr Marketing-Fachleute, Content-Erstellende oder Entwickelnde seid: Mit Experience Hub können alle intelligenter arbeiten.

Entdeckt weitere Experience Manager Sites-Innovationen vom Adobe Summit.

Ihr möchtet mehr erfahren? Seht euch unsere Sessions vom Adobe Summit an, um die neuesten Innovationen in Adobe Experience Manager Sites kennenzulernen und zu erfahren, wie andere branchenführende Unternehmen ihre digitalen Erlebnisse transformieren.

Pauline Huynh ist Senior Product Marketing Manager für Adobe Experience Manager Sites und leitet die Go-to-Market-Strategie für Personalisierung durch Verknüpfung von Content und Daten. Vor ihrer Zeit bei Adobe arbeitete sie als Consultant bei Deloitte und unterstützte dort Kundinnen und Kunden aus dem Technologiesektor bei der Transformation ihrer Geschäftsprozesse. Huynh hat einen MBA von der UCLA Anderson School of Management sowie einen BA in Betriebswirtschaft der Georgetown University. In ihrer Freizeit geht sie gerne Snowboarden, töfert und erkundet neue Restaurants in San Francisco.

Unsere Empfehlungen für euch.

https://business.adobe.com/fragments/resources/cards/thank-you-collections/experience-manager-sites