Adobe Customer Journey Analytics.
Erkenntnisse zu allen Kundinnen und Kunden und Customer Journeys.
Customer Journey Analytics verbindet Kundenidentitäten und -interaktionen über Kanäle, Geräte und Zeiträume hinweg für schnelle, ganzheitliche Analysen, die verwertbare und präzise Kundenerkenntnisse liefern.
Erkundet die Vorteile von Customer Journey Analytics.
Das speziell für die Unterstützung einer modernen First-Party-Datenstrategie entwickelte Customer Journey Analytics verarbeitet Milliarden von Datenpunkten innerhalb von Millisekunden und ermöglicht aussagekräftige, verwertbare Erkenntnisse auf Kundenebene für bessere Erlebnisse.
- Kundenanalyse
- Datenflexibilität
- Data Governance
- KI-gestützte Erkenntnisse
- Sicht auf die gesamte Customer Journey
- Verwertbare Erkenntnisse.
Gewinnt schnell, effizient und im benötigten Umfang Erkenntnisse auf Kundenebene.
Customer Journey Analytics synthetisiert Kundenidentitäten und -interaktionen durch Verbindung und Standardisierung von verhaltens- und merkmalsbasierten Daten für schnelle, umfassende Erkenntnisse und Analysen.
- Vereinheitlicht Kundendaten über Kanäle und Geräte hinweg – sowohl online als auch offline – und weist sie einem einzelnen Profil zu.
- Führt in einem modernen Daten-Framework Analysen durch, das alle Typen von Kundendaten in ihrem natürlichen Format und ohne Detail- oder Strukturverluste unterstützt.
- Analysiert die integrierte Marketing-Performance durch die Verknüpfung von Kundeninteraktionen mit einer beliebigen Kombination von Kampagnen, Kanälen und Content.
- Verwendet eine Drag-and-Drop-Oberfläche zur Anpassung und Durchführung komplexer Analysen für die Erstellung einer überzeugenden, datengestützten Story.
Einzigartige Datenflexibilität und -verarbeitung.
Einfache Integration von Daten mit einem anpassbaren Framework ohne die typischen manuellen Einschränkungen. Dieses erweiterte Modell unterstützt gleichzeitig Ereignis-, Profil- und Suchdaten mit Self-Service-Funktionen nach Bedarf.
- Passt eure Datenansichten und -felder innerhalb der Benutzeroberfläche an, um geschäftliche Fragen direkt zu beantworten.
- Aktualisiert eure Analysen, nehmt Änderungen vor und behebt Datenfehler – sofort, rückwirkend und nicht destruktiv – ohne langwierigen IT-Zyklus.
- Ermöglicht es nicht technischen Nutzenden, einfach benutzerdefinierte Datenansichten zu erstellen, ohne dass sich dies auf den zugrunde liegenden Datensatz auswirkt. Dadurch müssen Analystinnen und Analysten weniger Zeit für spontane Reporting-Anfragen aufwenden.
Integrierte Datenschutzkontrollen und Data Governance.
Bietet unternehmensweiten Zugriff auf Kundenanalysen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Datenschutz und Einhaltung sich entwickelnder Datenrichtlinien. Auf der Grundlage von Adobe Experience Platform bietet unser erweiterbares, patentiertes Data-Governance-Framework Kontrollen für die Einrichtung und Wahrung der Compliance bei gleichzeitiger Erfüllung der Kundenerwartungen in Bezug auf Datenschutz und Personalisierung.
- Mit Kennzeichnung, Katalogisierung und flexiblen, vorkonfigurierten Vorlagen könnt ihr Datennutzungsrichtlinien erstellen, verwalten und durchsetzen.
- Verhindert mit klaren Richtlinien und Nutzungswarnungen innerhalb des Produkts, dass Nutzende sensible Daten aktivieren.
- Zeigt die Algorithmen für die Verarbeitung und Modellierung eurer Daten an, um die Ergebnisse zu verstehen und darauf vertrauen zu können.
- Legt rollenbasierte Berechtigungen und Datenzugriffsregeln für Team-Mitglieder fest, um die Zusammenarbeit zu fördern, ohne Abstriche bei Kundendatenschutz oder Governance-Kontrollen zu machen.
Beschleunigte Erkenntnisgewinnung mit KI.
Transformiert die immer größer werdende Menge an Customer-Experience-Daten mithilfe von generativer KI und maschinellem Lernen in erweiterte Informationen zur Segmentierung, Attribution, Neigungsmodellierung und für Abfragen.
- Nutzt die algorithmische Attribution, um Marketing-Kanäle zu vergleichen und diejenigen zu ermitteln, die für bestimmte Conversions ausschlaggebend waren.
- Erkennt automatisch Anomalien in Daten, um Benutzende zu segmentieren und programminterne Warnhinweise auszulösen.
- Lasst generative KI automatisch Erkenntnisse mit benutzerfreundlichen Beschriftungen zu wichtigen Trends und Ereignissen generieren.
- Bewertet Ergebnisse und Zuverlässigkeit sämtlicher Experimente mit KI-/ML-gestützten Analysen von Kundeninteraktionen und Resultaten.
- Nutzt natürliche Sprache, um Daten abzufragen und Fragen zu beantworten, wie z. B. „Was sind meine beliebtesten 10 Seiten?“ und „Welche Produkte bringen den höchsten Umsatz?“.
Durchgängige Analyse der Customer Journey.
Mit der Möglichkeit, Kundenidentitäten und -interaktionen über Kanäle, Geräte und Zeiträume hinweg zu verknüpfen, bietet Customer Journey Analytics eine vollständige, kontextuelle Abbildung von Interaktionspfaden und damit tiefergehende, zuvor unerreichbare Erkenntnisse.
- Trackt jeden Schritt der Customer Journey sequenziell über verschiedene Kanäle hinweg mit Darstellungen, die jede Interaktion für präzisere Erkenntnisse im Gesamtkontext zeigen.
- Macht es Marketing-Fachleuten und nicht technischen Nutzenden mit aussagekräftigen Darstellungen und einer intuitiven Benutzeroberfläche einfacher, Ansichten der Customer Journey zu erkunden und schnell Erkenntnisse zu gewinnen.
- Verkürzt IT-Warteschlangen und beschleunigt das Reporting mit Self-Service-Funktionen, die es Nutzenden ermöglichen, Reports zu durchsuchen und sofort anzupassen, um aufkommende geschäftliche Fragen zu beantworten.
Direkte Erkenntnisse für optimierte Erlebnisse.
Mit Aktivierungs- und Integrations-Tools könnt ihr schnell Erkenntnisse in Maßnahmen umsetzen, um Kundenerlebnisse zu verbessern und den ROI zu maximieren.
- Veröffentlicht angereicherte Zielgruppenprofile, messt die Leistung von Kampagnenelementen kanalübergreifend und bezieht Reports in kritische Workflows mit ein.
- Definiert umfassende Zielgruppen basierend auf Merkmalen und historischen Verhaltensdaten und teilt diese zur Aktivierung und Orchestrierung in Adobe Real-Time CDP und Adobe Journey Optimizer. Erfasst diese Ergebnisse dann erneut zur weiteren Analyse und für Zielgruppenerkenntnisse.
- Validiert die Auswirkungen eurer Erlebnisoptimierungen durch Messung von Marketing- und Produktanpassungen über verschiedene Kanäle hinweg. Beispielsweise könnt ihr Erkenntnisse dazu erhalten, welche E-Mail-Version die Verkäufe im Store gesteigert hat oder welche Mobile-App-Bildschirme das Anrufaufkommen im Callcenter verringert haben.
Die neuesten Innovationen für Customer Journey Analytics.
Verwendet KI, um mehr Erkenntnisse aus euren Kundendaten zu gewinnen und Erkenntnisse für mehr Unternehmensrollen und Use Cases bereitzustellen.
- Der KI-Assistent von Adobe trägt zur Beschleunigung von Analysen, Gewinnung verborgener Erkenntnisse, Vorhersage von Verhaltensweisen über eine Zeitreihenprognose und Fragestellung in natürlicher Sprache bei.
- Zusammenführen komplexer Identitätsstrukturen für neue Customer-Journey-Visualisierungen und zur konsistenten Messung für Marketing- und Operations-Teams in Adobe Journey Optimizer.
Bereitstellung umfassender Kundenanalysen für Unternehmensmarken weltweit.
62 % mehr personalisierte Kampagnen.
90 %ige Reduzierung der Datenlatenz.
Höhere Verkaufszahlen für 10 Millionen Produkte.
„Mein Wunsch war es schon immer, Marketing-Daten ganzheitlicher aus der Account-Perspektive zu betrachten. Das ist keine leichte Aufgabe, wenn man mit globaler Kundschaft und internationalen Konzernen zu tun hat. Die integrierten Lösungen von Adobe helfen uns, Teams zu vernetzen und proaktivere Wege der Zusammenarbeit mit unserer Kundschaft zu finden.“
Karen Hopkins, Global CMO, EY
Weitere Informationen über Adobe Customer Journey Analytics.
Nutzt die Vorteile von Adobe-Integrationen.
Customer Journey Analytics + Adobe Journey Optimizer.
Erhaltet Kundenerkenntnisse in Echtzeit und verwendet sie, um Kundinnen und Kunden sofort über verschiedene Kanäle hinweg mit individuellen Angeboten zu erreichen.
Customer Journey Analytics + Adobe Real-Time CDP.
Ergänzt eure Kundenprofile mit Erkenntnissen zu kanalübergreifendem Verhalten, um die Zielgruppenerstellung und -aktivierung zu verbessern.