Wir haben Adobe Real-Time CDP von Grund auf entwickelt, um B2C- und B2B-Marketing-Fachleuten verwertbare, einheitliche Profile und Tools an die Hand zu geben, mit denen sie ihrer Kundschaft in Echtzeit und im benötigten Umfang relevante, kontextbezogene Erlebnisse bereitstellen können.
Adobe Real-Time CDP – Features.
Die Funktionen von Adobe Real-Time Customer Data Platform.
Eine verwertbare Marketing-Sicht auf Kundinnen und Kunden.
Entlastet die IT-Abteilung, indem ihr euren Marketing-Fachleuten die Werkzeuge gebt, mit denen sie Echtzeitprofile für Personen und Accounts verwalten und die detaillierten Erkenntnisse erlangen können, die für einheitliche B2C- und B2B-Erlebnisse auf allen Kanälen erforderlich sind.
Erfasst und vereinheitlicht sicher persönliche Daten, Unternehmensdaten oder beide Datentypen gleichzeitig, um vollständige Personen- und Account-Profile zu erhalten.
Reichert eure Personen- und Account-Profile mit bekannten, unbekannten, externen und internen Daten an, während Aktivitäten stattfinden. So ermöglicht ihr Personalisierung und Erkenntnisse in Echtzeit für B2C- und B2B-Erlebnisse.
Funktionen zur Datenbereinigung, Identitätsbestimmung und zum Abgleich von Personen mit Accounts führen mehrere Personen- und Account-Datensätze in einheitlichen Profilen zusammen.
Transparenz bei Attributen und Verhaltensmustern ermöglicht das vollständige Verständnis von Kundenidentitäten auf der Ebene individueller Profile, der Account-Ebene und der Ebene aggregierter Segmente.
Mit vorkonfigurierten Dashboards, erweiterter Drag-and-Drop-Segmentierung und einer für Marketing-Workflows optimierten Benutzeroberfläche können Marketer ohne Unterstützung durch die IT Daten effizient verwalten und verarbeiten.
Baut mithilfe des Segmentabgleichs Datenpartnerschaften mit Marken und Publishern auf, in denen der Datenschutz gewährleistet ist, und ergänzt First-Party-Daten dann mit Datensätzen eurer Partner, um sie ohne Cookies anzureichern und zu beschaffen.
Erfasst Daten aus verschiedenen Kanälen und Systemen, um stets aktuelle Profile zu erstellen, Erkenntnisse zu gewinnen und die nachgelagerte Personalisierung zu beschleunigen.
Übersetzt persönliche Daten und Unternehmensdaten aus allen Quellen in eine einheitliche, flexible Sprache, damit sie Team- und systemübergreifend zugänglich sind.
Verwaltet uneinheitliche Tags von verschiedenen Anbietern und versendet Ereignisdaten Server-seitig und an beliebige Ziele.
Vereinfacht die Implementierung mit nur einer Code-Bibliothek und einem Edge-Netzwerk. So senkt ihr die zu verwaltende Code-Menge, die Zeit bis zur Implementierung und die Betriebskosten.
Nutzt die Integration mit einem erweiterbaren Netzwerk von Adobe- und Nicht-Adobe-Partnern und -Programmen durch vorkonfigurierte B2C- und B2B-Connectoren, die die Einrichtung und Time-to-Market von Kampagnen beschleunigen.
Erkennt den Nutzwert von Daten – unabhängig von der Quelle.
Vereinfacht die Erfassung, Verwaltung und Aktivierung von Daten mit einer robusten Streaming-Plattform, die fragmentierte persönliche und unternehmensspezifische Daten, Systeme und Teams unabhängig von Quelle, Kanal oder Gerät zusammenführt.
Nutzt vertrauenswürdige, patentierte Tools für Data Governance.
Adobe Real-Time CDP gewährleistet verantwortungsbewusstes Marketing mit Tools, die den Datenzugriff und die Datennutzung operationalisieren, damit Compliance mit unternehmenseigenen, branchenspezifischen und regionalen Governance-Richtlinien sichergestellt ist.
Vorkonfigurierte und anpassbare Daten-Tags kategorisieren und kennzeichnen private und öffentliche Daten, damit Zugriff und Nutzung verwaltet werden können.
Legt für jedes Daten-Label Richtlinien zum Nutzungsszenario fest. Damit bestimmt ihr, welcher Zugriff und welche Ziele angemessen sind und welche nicht.
Stellt sicher, dass Datenrichtlinien durchgesetzt werden, indem ihr automatische Benachrichtigungen erstellt, die euch warnen, wenn Daten einem Ziel zugeordnet werden, das der Richtlinie widerspricht.
Data-Governance-Tools gelten sowohl für bekannte als auch für unbekannte IDs von persönlichen Daten oder Unternehmensdaten. So wird sichergestellt, dass Kunden aus allen Marketing-Initiativen entfernt werden, wenn sie sich abmelden.
Zeigt die Abstammung bestimmter Daten bei Nutzung und Warnhinweisen an. So seid ihr immer darüber informiert, aus welchen Quellen die Daten aufgenommen werden, bevor ihr sie in allen verbundenen Tools aktiviert.
Tools für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen, sowie für regulierte Branchen – inklusive Unterstützung für HIPAA-Bereitschaft, sodass Marken Profile mit geschützten Gesundheitsinformationen anreichern können.
Vorkonfigurierte B2C- und B2B-Integrationen verbinden sich direkt mit Werbe- und Marketing-Ökosystemen und erlauben Aktivierung in Echtzeit und im benötigten Umfang.
Orchestriert Erlebnisse für die individuelle Cross-Channel-Personalisierung unter Verwendung von aktuellen Personen- und Account-Profilen.
Triggert automatische Antworten und Kampagnenzuordnung basierend auf Aktivität bzw. Inaktivität von Kunden und Ziel-Accounts, zum Beispiel Conversion-Ereignissen, ausgefüllten Formularen und Abmeldungen anhand von Echtzeitprofilen für Personen und Accounts.
Vorkonfigurierte Streaming-Ziele sorgen für punktgenaue, relevante Kundenerlebnisse – inklusive Personalisierung auf der Website und in der Mobile App innerhalb von Millisekunden.
Vergrößert eure Zielgruppe und interagiert mit Bestandskunden mithilfe von Retargeting, Vermeidung unerwünschter Mitteilungen (Suppression) und Kontaktaufnahme in Paid-Media-Umgebungen.
Aktiviert B2C- und B2B-Erlebnisse basierend auf Echtzeitdaten.
Vorkonfigurierte B2C- und B2B-Integrationen mit wichtigen Marketing- und Werbeanwendungen ermöglichen es Marketing-Fachleuten, Personen- und Account-basierte Erlebnisse mit Echtzeitdaten und CDP-Funktionen zu personalisieren, um damit potenzielle Kundschaft zu erreichen und die Beziehungen zu bestehender Kundschaft zu vertiefen.
Implementiert Marketing-Workflows, die auf Datenwissenschaft basieren.
Trefft datengestützte Entscheidungen und generiert Kundenerkenntnisse mit Datenwissenschaftsfunktionen, die Analyseprozesse und Marketing-spezifische Workflows automatisieren.
Stattet eure Datenwissenschafts-Workflows und Zielgruppen-Use-Cases mit einheitlichen Personen- und Account-Profilen aus, um vollständigere und genauere Zielgruppensegmente zu erstellen.
Mit Web- und Mobile-SDKs sowie Ad-hoc-Abfragen könnt ihr Daten problemlos vorbereiten, bereitstellen und erfassen und dabei Testmechanismen einsetzen.
Nutzt Personalisierungs-Tools für das Testen und die Bereitstellung auf eigenen Präsenzen, um Daten einfach vorzubereiten, bereitzustellen und zu erfassen.
Mithilfe von KI könnt ihr auf Profilebene individuelle Tendenzbewertungen, Erkenntnisse und Prognosen sowie unter Verwendung von prädiktiven Lead-Tools und Account-Scoring auch B2B-Umsatzchancen identifizieren – zugeschnitten auf eure geschäftlichen Anforderungen.
Mit vorkonfigurierten Reports, Diagrammen und Dashboards könnt ihr Profile visualisieren, Datenverbindungen überwachen und Segmente vom ersten Moment an verstehen.